View job here

Zur Verstärkung unserer Direktion Knappenschmiede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rehabilitations- und Präventionstrainer (m/w/d) in Vollzeit.

Diese Stelle ist vorerst auf 1 Jahr befristet.

Dein Aufgabengebiet

  • Die Anlage und Erweiterung der Präventionsübungen liegen in Deiner Hand.
  • Die vollumfängliche Dokumentation der Präventionseinheiten pro Spieler betreust Du gleichermaßen.
  • Du erstellst Präventionspläne pro Spieler als Handout inklusive Dokumentationsbogen.
  • Die Durchführung der Präventionspläne sowie die vollumfängliche Readyness-Diagnostik und Auswertung der Tageswerte mit unmittelbarer Sofort-Analyse und Sofort-Maßnahmen liegen in Deiner Verantwortung.
  • Das Durchführen der Effizienzdiagnostik (FMS, Y-Balance, Ankle-Mobility) und die Erstellung individueller Präventionsroutinen (Tageshygienen) verantwortest Du. Ebenso leitest Du an und kontrollierst die Durchführung.
  • Du erstellst und erweiterst Master-Präventionspläne nach Verletzungen (Hamstrings, Adduktoren, Waden, Kreuzband und Fußgelenk).
  • Die Einbindung „SensoPro“ in die Präventionsprogramme koordinierst du federführend und gibst ein wöchentliches Reporting über alle Präventionsmaßnahmen an den Abteilungsleiter.
  • Progressive, methodische Planung der Rehabilitation nach physikalisch messbaren Leistungsparametern und Verwendung des Trackingsystems Catapult liefern dir Zahlen und Erkenntnisse für die weitere Arbeit. Die Anlage und Auswertung von Catapult-Rehabilitationsbögen gehören zu Deinen Aufgaben.
  • Für die Umsetzung der Rehabilitationseinheiten nach Vorgabe bist Du verantwortlich: Sechs Tage pro Woche (vormittags) plus drei Tage (nachmittags) unter Berücksichtigung folgender Systeme: Beweglichkeit, Koordination, Kraft (UB, LB), Energie, Schnelligkeit
  • Du ergänzt und erweiterst die Leistungsdiagnostik um benötigte Testungen im Falle einer Verletzung sowie das bestehende RTAA Protokoll um verletzungsspezifische Return-to-Testungen.
  • Du entwickelst, analysierst und optimierst das Kommunikations- und Prozess-Management mit der physiotherapeutischen Abteilung und mit dem Medicos auf Schalke.
  • Du überwachst und monitorst die Rehabilitationsmaßnahmen innerhalb des Medicos‘ auf Schalke.
  • Die Umsetzung einer saisonbegleitenden Verletzungsstatistik sowie saisonbegleitenden Hotspotanalysen nach dem VBG-Protokoll und einer saisonbegleitenden Hotspotanalyse unter Verwendung der Catapult-Daten (Load-Verletzungsmatrix) gehen Dir routiniert von der Hand.    

Dein Profil

  • Du bist im Besitz eines abgeschlossenen Studiums der Sportwissenschaften, Medizin und/oder Rehabilitation.
  • Kurse oder Lehrgänge, z.B. in Sportmedizin, Trainingsmethodik, Pädagogik, Psychologie, Biomechanik, Rhetorik, o. Ä. hast Du abgeschlossen, um Dich stetig auf dem aktuellen Stand zu halten.
  • Du weißt mehrjährige Erfahrung im Bereich Rehabilitation bei verschiedenen Vereinen in der 1. und 2. Bundesliga (Lizenz oder NLZ) oder bei europäischen Vereinen oder Sportverbänden vor.  
  • Du weißt Dich gut auszudrücken, der kommunikative Umgang mit den jeweiligen Schnittstellen (vor allem dem Medicos Auf Schalke) sind für Dich selbstredend.
  • Du handelst proaktiv und eigenständig.
  • Du bist ein Teamplayer. Du agierst im Medizin-/Athletikteam und im gesamten Trainerstab.
  • Fremdsprachen und IT-Kenntnisse runden Dein Profil ab.  

Wir bieten Dir

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem spannenden Arbeitsumfeld
  • Eigenverantwortung in einer weiter expandierenden Branche
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
  • zahlreiche Arbeitergeber-Benefits (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterfreikarten, Dienstrad-Leasing, uvm.)

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!